Mit gutem Verpackungsdesign zum Kauf anregen, Teil 2

Mit gutem Verpackungsdesign zum Kauf anregen, Teil 2

Eine Verpackung hat nicht nur einen praktischen Nutzen, indem sie das Produkt schützt, den Transport und die Aufbewahrung erleichtert oder Pflichtangaben vermittelt. Auch als Marketinginstrument spielt sie eine wichtige Rolle. Denn ob Kunden buchstäblich zugreifen, hängt davon ab, ob sie sich von einer Verpackung angesprochen fühlen. Doch was macht ein gutes Verpackungsdesign aus? Wann setzt eine Verpackung Kaufimpulse?

Mit gutem Verpackungsdesign zum Kauf anregen, Teil 2

In einem zweiteiligen Beitrag gehen wir der Frage nach, wie es gelingt, mit einem durchdachten Verpackungsdesign zum Kauf anzuregen.

Dabei haben wir in Teil 1 erklärt, was genau mit Verpackungsdesign gemeint ist, wie wichtig Verpackungen als Marketinginstrument sind und welche sinnlichen Eigenschaften Kaufanreize auslösen.

Hier ist Teil 2!:

Mit gutem Verpackungsdesign zum Kauf anregen, Teil 2 weiterlesen